Mit über 25 Jahren Erfahrung werden die Kanülen in Großbritannien hergestellt. Die einmal verwendbaren Produkte sind einzeln steril verpackt und werden in einer kompakten Außenverpackung geliefert.
Filter
–
Kortex-Entfernungs-Kanülen:
0,3mm Spitzenöffnung: 23G x 7/8" 0,64 x 16mm
Zum Absaugen von Kortextrümmern wenn die Kammer mit einem vorderen Kammererhalter oder viskoelatischer Substanz erhalten ist. Die "J" geformten Kanülen wurden entworfen um die Iris zurückzunehmen und schwer erreichbares Kortex zwischen der 10 und 2 Uhr Position einzusaugen.
Kern-Entfernungs-Kanüle:
Doppelöffnung: 25G x 1 1/2" 0,5 x 38mm
Spülende Brecheisen (Vectis) sind konzipiert für das Spülen und Entfernen des Nukleus und der größeren Teile der kortikalen Trümmer während die Vorderkammertiefe erhalten wird.
Kapsulorhexis Zystotome:
Kurz gebogen, geformt: 27G x 5/8" 0,4 x 16 mm
Kapsulorhexis Zystotome haben eine spezielle Spitze die eine größere Kontrolle über den Flap beim Ausführen der kontinuierlichen runden Kapsulotomien bieten.
Für die Kortexabsaugung bei gleichzeitiger Erhaltung der vorderen Augenkammer durch einen kontinuierlichen Spülfluss.
- 21G x 1 1/2"
- 0,81 x 38mm
- gebogen mit abgeflachter Spitze
Viskoexpressionskanülen:
Angewinkelt, Runde Spitze: 25G x 7/8" 0,5 x 22mm
Die Form erlaubt das Einführen der Kanülen unter den Nukleus um diese mit Viskoelastikum auszudrücken.
Kapsel-Polier-Kanülen:
Angewinkelt (9mm): 23G x 7/8" 0,64 x 22mm
Konzipiert für das Polieren und Reinigen des Kapselsacks vom restlichen Kortex. Mikrogeätzte Kanülen sind leicht aufgeraut für sanftes Polieren.
Olivenförmige Kanülen:
Gebogen: 23G x 1" 0,64 x 25mm
Diese Kanülen mit olivenförmiger Spitze erlauben das Polieren größerer Oberflächen mit einem reduzierten Risiko eines posterioren Kapselrisses.
Vorderkammerkanülen:
Transzonuläre Kanüle: 27 G x 7/8" 0,4 x 22 mm (33° angewinkelt, 2mm)
Zur Aufrechterhaltung und Formung der Vorderkammer während der Operation durch Injektion oder Entfernung von BSS, Luft oder Viskoelastikum.
Silikonbeschichtete Polierer:
27G x 7/8" 0,4 x 22mm
Silikonüberzogene Kanülen bieten ein sanftes Polieren und atraumatisches Einführen und Entfernen.
Bimanuelle Kanülen:
Gebogen, 0,3mm Spitzenöffnung: 21G x 5/8" 0,81 x 16mm
Für die Kortexabsaugung mit einem Handgriff bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Vorderkammer durch kontinuierlichen Spülfluss mit dem anderen Handgriff.
Kanülen mit weicher Spitze:
25G x 1 1/4" 0,5 x 32mm
Kanüle mit weicher Spitze
Silikon erweitert das Ende der Spitze um 1mm über das Kanülenende hinaus
Kanüle_Refraktiv:
25G x 7/8" ; 0,5 x 22 mm, abgeflachte Spitze
Mit den refraktiven Kanülen kann die Kornea und das Stroma während refraktiver Lasereingriffe gespült werden.
Irrigations-Zystotome:
Angewinkelt: 25 G x 5/8" 0,5 x 16 mm
Irrigations-Zystotome wurden entworfen für die Kapsulorhexis sowie für die Kapsulotomie mit interkapsulären/ endokapsulären und Dosenöffner-Techniken. Geformte Zystotome sind so gestaltet, dass sie der Linsenform entsprechen. Kurze gebogene Zystotome sind besser für tiefer liegende Augen oder kleine Pupillen geeignet.
Kanüle_Anästhesie:
19G x 1" ; 1,1 x 25 mm
Zur Injektion von Anästhetikum zwischen Capsula Tenoni und Sklera.
- Sub-Tenoni Kanüle
- gebogen, mit abgeflachter Spitze
Hydrodissektions-Kanülen:
Angewinkelt (30°, 8mm): 23G x 7/8" 0,64 x 22mm
Eine Reihe von Kanülen deren Spitzen entworfen wurden um Flüssigkeiten zur Unterstützung der Trennung des Kortex vom Linsenkern und der Kapsel zuzuführen.